Erweiterte Berufsfindung und Arbeitserprobung.
Berufliches Training.
Termine & Anmeldung.
Info-Tag BTZ.
Kontakt BTZ.
Anfahrt.
Berufliches Training (BT)
Im Beruflichen Training, mit einer maximalen Leistungsdauer von elf Monaten, werden die Teilnehmer befähigt, die Anforderungen des Arbeitsmarktes (wieder) bewältigen zu können. Für jeden Teilnehmer wird ein passgenaues, individuelles und arbeitsmarktnahes Trainingsprogramm erstellt.
Ablauf BT

Orientierungsphase
Entwicklung einer realistischen beruflichen Perspektive, Erstellung eines Profiling, Feststellung der aktuellen beruflichen Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit, Training und Überprüfung von Grundarbeitsfähigkeiten, Training der Arbeitnehmerrolle
Qualifizierungsphase
Vermittlung, Reaktivierung und Vertiefung von allgemeinbildenden und berufsspezifischen Fertigkeiten und Kenntnissen, Vermittlung von Schlüsselkompetenzen, individuelles Bewerbungstraining, Training beruflicher Fachkompetenz in den Berufsfeldern:
- Wirtschaft/Verwaltung
- Holz- und Metallhandwerk
- Informatik/Elektronik
- Handel/Gastronomie
Integrationsphase
intensives Coaching während des Bewerbungsprozesses, die Teilnehmer absolvieren mehrere betriebliche Phasen - deren Ziel die Übernahme durch das Unternehmen ist
Das BTZ koordiniert die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern, Teilnehmern und Rehabilitationsträgern.