Das Grundmodul+ stellt die Weichen für alternative Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben: |
- Maßnahmen zum Erhalt des Arbeitsplatzes
- Berufliche Anpassung und Weiterbildung
- Maßnahmen zur Erlangung eines Arbeitsplatzes
- Betriebliche Qualifizierung in einem neuen Beruf
- Überbetriebliche Qualifizierung in einem neuen Beruf
|
Inhalte: |
- Arbeitsmedizinische Einschätzung
- Arbeitspsychologische Beurteilung
- Abklärung von Basiskenntnissen in Wirtschaft und Technik sowie Englisch und Datenverarbeitung
|
Ergebnis: |
- Fundierte Aussagen zur gesundheitlichen Eignung und zum intellektuellen Profil des Teilnehmers oder der Teilnehmerin
|
Dauer: |
|
Das Grundmodul+ kann anschließend durch eine Abklärung in beruflichen Handlungsfeldern oder eine Facherprobung fortgeführt werden. |